Burger

Update: Ich habe mein Burgerrezept inzwischen überarbeitet. Hier klicken

Man kann den Amerikanern viel vorwerfen aber dafür das sie den Burger erfunden (oder ihn zumindest aus der normalen Frikadelle entwickelt haben), verzeihe ich ihnen einiges. In Deutschland lange mit einem furchtbaren Mc Donalds Ruf versehen (Ja das kann man auch den Amis vorwerfen) führte er ein vernachlässigtes Leben. Allerdings ändert sich das gerade dramatisch. In den Szenevierteln der Großstädte gentrifizieren die Hipster mit ihren Burgerläden langsam den Döner vor die Tür und selbst hier im beschaulichen Konstanz poppen Burgerläden aus dem Boden. Das liegt daran das diese Burger sich komplett von den Kettenvarianten unterscheiden. Weiche fluffige Brötchen gefüllt mit einem rosa gegrilltem Patty und kreativen Saucen. Zumindest sollte es so sein. Weil das aber nicht so einfach ist bekommen es die Läden hier auch noch nicht ganz so gut hin (obwohl das Logans ganz nah dran ist). Ich bin also (leider) gezwungen meine Burger selbst zu machen.

Weiterlesen

BBQ

Seit kurzem bin ich, zusammen mit ein paar Freunden, stolzer Besitzer eines Smokers (Genauer gesagt eines Chargrillers mit Sidefirebox). Die Zubereitungsart des langsamen Heißräuchern hat mich schon fasziniert seit ich sie kenne. Und seit ich letztes Jahr im Strandhaus in Lindau war (Wer dort vorbei kommt sollte unbedingt mal hin) und diese genialen Spareribs gegessen habe war klar das ich auch einen brauche.

Weiterlesen

Bolognese

Was italienisches Essen angeht ist Deutschland eine Wüste. Ich will nicht zu weit ausholen, aber alleine was manche Leute als Bolognese verkaufen ist eine Beleidigung der ganzen italienischen Küche. Meistens bekommt man eine Tomatensoße mit Hackfleisch vorgesetzt und kann froh sein wenn eine Zwiebel und etwas Knoblauch drin ist. Das mag zwar schnell gehen und auch seine Berechtigung haben ABER ES IST KEINE BOLOGNESE VERDAMMT.

Weiterlesen

Kartoffelsalat

DER Deutsche Klassiker. Bei mir natürlich in der badischen (naja sagen wir süddeutschen) Variante mit Brühe, Essig und Öl gemacht. Kartoffelsalat ist relativ einfach zu machen aber schwer zu meistern. Ich dachte lange man bekommt das erst richtig hin wenn man weiblich ist und mindestens einen Enkel hat. Aber nach langem feilen an dem Rezept denke ich das es fast an das meiner Omas ran kommt.

Weiterlesen

Gado Gado

Eigentlich ist Gado Gado ein warmes, indonesisches Gemüsegericht mit einer Erdnusssauce. Aber ich habe letztens im Fernsehen gesehen wie sich Jamie Oliver mit dem gleichen Geschmacksprofil einen Salat ausgedacht hat. Sah sehr interessant aus also habe ich meine eigenen Variante gemacht und ich muss sagen das Dressing ist einfach der Hammer. Wie so oft in der südostasiatischen Küche ist das Spiel zwischen Süße, Säure, Schärfe und Salz der entscheidende Faktor.

Weiterlesen

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com